Jubiläums – und Benfizkonzert am 19.01.2013 im Kulturhaus Kloster in Horb war ein voller Erfolg!

Gerd Kannemann (l), Conny Conrad (r),     Foto: Volker Schmid

Gerd Kannemann (l), Conny Conrad (r), Foto: Volker Schmid

Herzlichen Dank an alle, die trotz des schlechten Wetters gekommen sind! „Für mich war es ein besonderer Abend, den ich so schnell nicht vergessen werde. Vielen Dank!“ Conny Conrad

Stimmen zum Konzert:

SCHWARZWÄLDER BOTE:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-etliche-gitarren-auf-buehne-platziert.9c4d2eae-36a4-4fff-8dce-1e2d6493c0d6.html

SÜDWESTPRESSE:

Helmut Loschko (Veranstalter):  „Es hat auch mir Spaß gemacht, Dich kennenzulernen.
Vor allem durch den ganzen Abend,  durch das Protrait, die Musik und Deine Gäste,
denn es ist schon so, wie Du selber sagst… Manchen Song von Dir hat man schon gehört,
aber weiß nicht, dass er von Dir ist.“

Roland Raible (Ortsvorsteher  Weitingen):  „Also ich war erstaunt über deine vielen Neukompositionen.  Ich habe zu meiner Frau Inge gesagt: „Wie bringt der Conny denn die Kompositionen hin,  ohne Noten?“  Kann man das denn noch unterscheiden?
Das nächste waren deine unterschiedlichen  Gitarren, die Möglichkeiten dazu und
natürlich das Können,  diese überhaupt so zu bespielen. Das fand ich ganz große Klasse.
Also, man spürte dein großes und dickes Herzblut zur Rockmusik.
Ein schöner, nicht alltäglicher Abend.“

Carmen Pauler:  „war echt super schön – weiterhin viel Erfolg!“

Claudia Leins: „Der Abend im Kloster war super, du bist spitze, uns hat es sehr gut
gefallen.“

Dunja Raible: „War echt wahnsinnig geil. Konnte mal wieder in meine alte Hardrock-Zeit zurückdenken. Die Gitarrenkunst ist echt mega gut. Kompliment, weiter so.“

Out now! Das Instrumentalalbum von ALEX CONTI und CONNY CONRAD: „Guitar Dreams“

am 07.12.2012 war es soweit: ALEX CONTI und CONNY CONRAD veröffentlichten ihr gemeinsames Instrumentalalbum „Guitar Dreams“, das weltweit auf allen maßgeblichen Downloadportalen erhältlich ist, z.B. hier:
http://www.amazon.com/Guitar-Dreams/dp/B00A8AGL0K

 

Ein Album von Gitarristen für Gitarristen? NEIN!
Das wäre zwar zu vermuten, wenn sich zwei Ausnahmegitarristen treffen, die schneller spielen als die Polizei erlaubt.
Darauf beschränken sich die beiden aber keinesfalls, denn sie haben weitaus mehr zu bieten.

Zugegeben – Sie müssen schon den Klang der Gitarre lieben, und wenn Sie das tun, dann erschließen Sie sich beim Hören dieser 12 einmaligen Instrumentaltitel einen ganzen Kosmos unterschiedlicher Gefühle.

ALEX CONTI, der durch seine Mitgliedschaft bei Bands wie „Atlantis“, „Lake“ oder „Hamburg Blues Band“ zum Urgestein deutscher Rockgeschichte gehört, folgte dem Ruf von Conny Conrad ohne Zögern, nachdem er dessen Kompositionen für das gemeinsame Album hörte.

CONNY CONRAD, der durch verschiedene Hymnen und zahlreiche Projekte auch schon seit Jahrzehnten international erfolgreich ist, schwärmt von der harmonischen Zusammenarbeit mit Alex Conti und freut sich mit ihm, mit „Guitar Dreams“ etwas ganz Besonderes geschaffen zu haben.

Vom virtuosen aber dennoch melodischen Rocktrack in der Tradition klassischer Musik bis hin zum entspannenden Wellness – und Lounge Softtrack ist auf diesem Instrumentalalbum alles enthalten, was die beiden Musiker, deren Musik schon in Millionenauflage verkauft wurde, ausmacht – ein Meilenstein, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Mit dem Kauf dieses Albums unterstützen Sie mit 1 EUR zudem die Charity-Song-Initiative von Conny Conrad gegen Kinderarmut und für Kinderrechte: „Rock for your children“, deren Erlöse derzeit den Organisationen „Stiftung Hänsel + Gretel e.V.“, „SWR-Herzenssache e.V.“ und „Caritas e.V. /Aktion DrachenEi“ zugute kommen.

„Guitar Dreams“ – ein wunderschöner „Beweis“ dafür, dass Gitarreninstrumentalmusik lebt und eine große Zukunft hat!

 

brandneues Videoportrait CONNY CONRAD 2012

Conny-Conrad-DVD-Portrait 1958-2012

Conny-Conrad-DVD-Portrait 1958-2012

Dank der hervorragenden Arbeit von WOLFGANG TERK (Multimedia AV) und HUBERT ROMER (K.M.R. Kreativmarketing) ist eine interessante und wirklich toll gemachte Dokumentation der bisherigen Musikerkarriere von Conny Conrad (1958 bis 2012) entstanden, die ab sofort hier auf DVD (Spielzeit 36:30 Min.) mit Originalsignatur des Künstlers bestellt werden kann: coco@arcor.de

Pro verkaufter DVD gehen 3 EUR an die Partner des Songprojekts „Rock for your children“ (Stiftung Hänsel+Gretel, SWR-Herzenssache und Caritas/Aktion DrachenEi).

Video auf YOUTUBE:
http://www.youtube.com/watch?v=KURQ7R5Cv7I

Videoabspann:
http://www.youtube.com/watch?list=UUiWp2dORUusGfogv6TA18rA&feature=player_detailpage&v=AM-5Mb5siGc

 

 

Europäischer Wettbewerb – Text für die „Europeana“

Ein weiterer grosser Meilenstein in der Verbreitung seiner „Europahymne der Herzen“ stellt ihre Einbindung in den „Europäischen Wettbewerb“ dar, der bundesweit seit 1952 durchgeführt wird.
Der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Auswärtige Amt und die Kultusministerkonferenz geförderte „60. Europäische Wettbewerb 2013“ schreibt (im Modul S-1) den Sonderwettbewerb aus, für die „Europeana“ einen TEXT zu dichten:
http://www.europaeischer-wettbewerb.de/ausschreibung/module-themen/

Der Wettbewerb richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie an Schülerinnen und Schüler deutscher Schulen im Ausland.

Der Bundestagspräsident und die Bundeskanzlerin laden die Gewinner nach Berlin ein.
Die Preisträger der besten fünf Gesangstexte werden zur Uraufführung mit Chorsatz nach Berlin und nach Straßburg eingeladen.

 

Voller Erfolg am Weltkindertag mit SWR-Herzenssache in Nagold!

Von der tollen Organisation des SWR-Herzenssacheteams über das Wetter bis hin zum Publikum – schöner kann ein Weltkindertag nicht verlaufen:
http://www.swr.de/herzenssache/mitmachaktionen/weltkindertag-mit-herzenssache-in-nagold/-/id=3025770/nid=3025770/did=10248980/1kkb09f/index.html

Auch beeindruckend:
http://www.rockforyourchildren.de/?p=713

 

CONNY CONRAD & friends (AUDIOBABE & GERD KANNEMANN) live bei der Landesgartenschau in Nagold zugunsten SWR-HERZENSSACHE

v.l.n.r. Conny Conrad, Audiobabe, Gerd Kannemann

v.l.n.r. Conny Conrad, Audiobabe, Gerd Kannemann

am „WELTKINDERTAG“, Donnerstag, 20. September 2012, 16:45 Uhr, auf der Hauptbühne (Riedbrunnenpark) mit „ROCK FOR YOUR CHILDREN“ und seinen größten Hits:
http://www.landesgartenschau-nagold.de/veranstaltungen/kalender/detail/event/conny-conrad-friends-live.html

http://www.swr.de/herzenssache/mitmachaktionen/-/id=3025770/cat=1/pic=3/nid=3025770/did=10250432/pv=gallery/93sk2/index.html

UND IHR SEID DABEI!

Wie? Ganz einfach: Holt Euch den Ausschnitt des RFYC-Songs hier:
RFYC-Demo zum Üben

Übt vor allem den Refrain und kommt dann

ab ca. 17:05 Uhr

auf die Bühne, um gemeinsam mit CONNY CONRAD, AUDIOBABE und GERD KANNEMANN zu singen.

Das wird bestimmt ein tolles Erlebnis!

Leistungsschau NECKARWOCHE mit Audiologo

Das offizielle Audiologo der NECKARWOCHE von Conny Conrad hier zum Download:
Neckarwoche-Audiologo

Der NECKARWOCHE-Radiospot ab 24.09.2012 auf ANTENNE1 und weiteren Radiosendern:
Neckarwoche-Radiospot2012

Bitte beachten Sie auch das Kindergesangscasting „SINGING SUPERKIDZ“ auf der NECKARWOCHE:
http://www.rockforyourchildren.de/?page_id=642

Siehe auch:
http://www.connyconrad.net/?p=239

 

Conny Conrad LIVE mit „Audiobabe“ beim „FEST DER KULTUREN“ in Horb

Audiobabe präsentiert auch ihren brandneuen Hit „One way ticket to paradise“

Am SAMSTAG, 08.09.2012, präsentiert Conny  ab 19:00 Uhr auf der Showbühne ALTES FREIBAD in Horb einen interessanten Querschnitt seiner Hits sowie brandneue Songs mit „seiner“ Sängerin „AUDIOBABE“, der Originalstimme von „Welcome to Australia“.

Als Highlight sind Kinder, Jugendliche und Eltern eingeladen, gemeinsam mit Conny und Audiobabe auf der Bühne den Song für Kinderrechte „Rock for your children“ zu singen!

Im Anschluss Autogrammstunde neben der Bühne.

Weitere Infos hier:
http://www.horb.de/ceasy/modules/core/resources/main.php5?id=5265-0&download=1

Presse nach der Veranstaltung:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-biber-necki-bekommt-konkurrenz-von-felix.349b1a22-625d-4b50-90c8-5fa1778a2fc2.html